Startseite   Informationen   Mitglied werden!   Spenden   Kontakt
Carpe Diem e.V.
Verein zur Förderung der Klinik für Palliativmedizin
und des Instituts für Palliative Care an den Kliniken Essen-Mitte
Trauercafé & Trauergruppe
 
 
Liebe Angehörige,
liebe Freunde von verstorbenen Menschen,

 
Sie haben einen schmerzlichen Verlust erlitten und mussten Abschied nehmen von einem geliebten und vertrauten Menschen. Ihre Welt ist aus den Fugen, vieles hat sich verändert. Sie kennen sich manchmal vielleicht gar nicht wieder. Ihre Gefühle sind zwiespältig, von Trostlosigkeit, Verzweiflung und Wut begleitet.
 
Vielleicht möchten Sie Ihre Familie nicht mit Ihren Gefühlen belasten oder Sie haben niemanden, der Ihre Geschichte hören will.
 
Es ist aber gut, wenn in den Zeiten der Trauer Menschen für einander da sind:
 
- wenn jemand auf mich achtet,
- mich hält und stützt,
- an meiner Seite ist,
- der meine Tränen, meine Fragen und Zweifel annimmt.
 
Das Zentrum für Palliativmedizin lädt Sie ein, sich Raum für Ihre Trauer zu nehmen und Ihre Gedanken und Gefühle mit Gleichbetroffenen zu teilen.
 
Sie werden das Ihnen entgegengebrachte Verständnis spüren und neue Zuversicht und Stärke gewinnen.
 
 
Dr. Marianne Kloke
Leitende Oberärztin - Zentrum für Palliativmedizin - Kliniken Essen-Mitte
 
 
 
-----------------------
 
 
 
Im Trauercafé
 
- sind Sie eingeladen mit Ihren Themen zu Wort zu kommen.
 
- entscheiden Sie selbst, wann und wie oft Sie teilnehmen möchten.
 
- bringen Sie zur Sprache, was Sie bewegt und beschäftigt, was Ihnen gelingt und was schwierig ist.
 
Begegnen Sie Menschen, in ähnlichen Situationen an jedem 1. und 3. Mittwoch eines Monats von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr in den Räumen des ?Adolphinum II, Töpferstraße 26, 45136 Essen
 
Leitung: ?Petra Hannemann
 
 
 
Die Trauergruppe
 
- Gibt Ihnen in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit, Erfahrungen austauschen und Gedanken und Gefühle mitzuteilen.
 
- Ihnen steht es offen, sich aktiv an den Gesprächen zu beteiligen oder einfach (erst) nur zuzuhören.
 
Die von einer Fachkraft geleiteten Gruppentreffen finden an jedem 2. und 4. Mittwoch eines Monats von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in den Räumen des Ambulanten Tumorzentrum Essen,
Henricistraße 40-42, 45136 Essen

Leitung: Christine Bode & Maria Degner
 
 
 
 
-----------------------
 
 
 
Hinweise & Informationen:
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
- Der Besuch des Trauercafés und die Teilnahme an der Trauergruppe sind kostenfrei. Die Angebote werden vom Förderverein des Zentrums für Palliativmedizin „Carpe Diem“ getragen.
 
- Wer nicht gleich an der Gruppe teilnehmen möchte, kann in vertrauensvoller Atmosphäre in unserem Trauercafé Kontakt zu Frau Paas aufnehmen.
 
 
Informationen erhalten Sie über:
 
Frau Scheidt
Zentrum für Palliativmedizin
Kliniken Essen-Mitte
Tel. 0201/17424351
 
Günter Korb
Zentrum für Palliativmedizin
Kliniken Essen-Mitte
Tel. 0201/17424353
 
Anmeldung:
 
- für das Trauercafé ist nicht notwendig.
- für die Trauergruppe melden Sie sich bitte bei Frau Scheidt oder Herrn Korb an.
 
 
 
-----------------------
 
 
 
So erreichen Sie uns:
 
 
Anfahrt mit dem Auto:
 
Abfahrt Essen-Bergerhausen aus Düsseldorf links, aus Dortmund rechts abbiegen, dann Hinweisschildern „Huyssens-Stiftung“ folgen.
 
A40 aus Dortmund bis Kreuz Essen-Ost auf A52 Richtung Düsseldorf, aus Duisburg Abfahrt Frillendorf links, unter Brücke links zurück auf die Autobahn, dort auf A52 Richtung Düsseldorf.
 
 
Öffentliche Verkehrsmittel:
 
Bus Linie 160/161
(Haltestelle Huttropstraße)
aus den Stadtteilen Borbeck und Stoppenberg.
 
Bus Linie 154
(Haltestelle Elisabeth-Krankenhaus)
aus den Stadtteilen Kupferdreh und Katernberg.
 
Bus Linie 155
(Haltestelle Elisabeth-Krankenhaus / Huttropstraße)
aus den Stadtteilen Byfang und Schonnebeck.
 
Bus Linie SB 15
(Haltestelle ElisabethKrankenhaus / Huttropstraße)
aus der Stadtmitte und dem Stadtteil Burgaltendorf.